Der Tradition der Olympischen Spiele folgend, wurde auch die Olympische Woche am Schulhaus Wolfgraben am Montagmorgen, 26. September 2022, mit einer stimmungsvollen Zeremonie eröffnet.
Dieser feierliche Einstieg wurde von allen Schülerinnen und Schülern auf dem Pausenplatz begangen. Dass es in diesem Moment in Strömen regnete, konnte die Stimmung aller Anwesenden nicht trüben. Dabei war der Olympische Fackellauf genauso Teil der Eröffnungszeremonie, wie das Entzünden des Olympischen Feuers als Zeichen des Friedens und der Verbundenheit aller Schülerinnen und Schüler.
Klassenintern bestritten die Kinder die Disziplinen Weitsprung, Weitwurf, Schnelllauf und Langstreckenlauf sowie Schwimmen. Dabei gaben die Sportlerinnen und Sportler jeweils ihr Bestes und vergassen dabei aber niemals die Fairness und den freundschaftlichen Umgang miteinander, ganz im Sinne der Olympischen Werte: Höchstleistung, Freundschaft und Respekt.
Ursprünglich wurde die Olympische Woche während der Pandemie ins Leben gerufen, um eine klasseninterne Alternative zum Sporttag zu schaffen. Die durchweg positiven Erfahrungen während dieser ersten Olympischen Woche führten dazu, das Konzept auch in diesem Jahr umzusetzen und zu erweitern. Die Begeisterung aller Beteiligten gab den Organisatoren (Lara Pezzutto, Gaby Bussmann und Lukas Kindler) Recht und macht die Olympische Woche zu einer neuen Tradition des Schulhauses Wolfgraben.
So war es bei der Rangverkündigung am 4. Oktober zwar spannend, wer wohl die ersten Ränge belegen würde, an erster Stelle jedoch standen die gemeisterten Herausforderungen und die gemeinsamen Erlebnisse während der Olympischen Woche. Den Abschluss dieser sportlichen Woche bildeten die feierliche Übergabe der Medaillen und das Posieren für die Siegerfotos.